Unsere Anlässe
Jugendsessionen
Vier mal jährlich findet die Jugendsession statt, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Ziele und Werte definieren, die das Jupa nach aussen tragen soll.
Die Jugendsession macht sich die Regeln und Ziele selber.
Nach der ersten Jugendsession werden hier die Wertpapiere und Protokolle aufgeschaltet.
Sessionsrückblicke
Ein Blick hinter die Kulissen der Politik in Schaffhausen
Unsere Sessionsrückblicke bieten spannende Einblicke in die Arbeit und Entscheidungen der National- und Ständeräte aus Schaffhausen. Hier erfährst du aus erster Hand, welche Themen auf der politischen Agenda stehen, wie sie in den Räten verhandelt werden und welche Auswirkungen dies auf unsere Region hat. Wir fassen die wichtigsten Diskussionen und Resultate der Session zusammen und zeigen, wie sich Schaffhausen auf nationaler Ebene einbringt. Lass dich inspirieren und informiere dich über die Arbeit unserer Vertreter in Bern!
Politabende
Tauche tiefer in politische Themen ein!
Unsere Politabende sind die ideale Gelegenheit, um aktuelle und spannende politische Fragen in einer lockeren Atmosphäre zu diskutieren. Hier kannst du dir Wissen aneignen, Meinungen austauschen und mit anderen engagierten jungen Menschen über die Themen debattieren, die uns und unsere Gesellschaft bewegen. Egal, ob du schon viel Ahnung von Politik hast oder einfach nur neugierig bist – wir freuen uns über jede Perspektive. Komm vorbei und gestalte die Diskussion mit!
Politik-Ausflüge
Lernen, erleben und mitgestalten!
Unsere Ausflüge sind eine perfekte Mischung aus Wissensvermittlung und praktischen Erfahrungen. Gemeinsam entdecken wir spannende politische Orte, nehmen an Diskussionen teil und erleben, wie Politik greifbar wird.
Sei dabei und erlebe Politik aus einer neuen Perspektive! Unsere Anlässe bieten dir nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und spannende Kontakte zu knüpfen.
Stammtisch
Am Stammtisch diskutieren wir aktuelle politische Themen und trinken etwas zusammen. Komme einfach vorbei und diskutiere mit!
Mitgliederversammlung
An der jährlichen Mitgliederversammlung werden unsere Vereinsangelegenheiten von unseren Mitgliederinnen und Mitgliedern geregelt. Namentlich:
- Wahl des Vorstandes
- Annahme des Budgets und der Jahresrechnung
- Abstimmungen über Anträge
Was sonst noch?
Hast du noch ideen für Anlässe? Willst du sogar mal Etwas organisieren? Nimm Kontakt auf mit dem Vorstand und dann schauen wir uns das an!
Bevorstehende Anlässe
-
OrtInfos folgen
-
Text
Infos folgen
-
OrtKantonsschule Schaffhausen, vorr. Aula
-
Text
Um was gehts bei der Verkehrsflussinitiative der Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU)? Wie kam es zu dieser Initiative? Wieso ist sie wichtig? Aber was spricht auch gegen sie?
Erfahre dies und mehr an einem spannenden Abend, wo wir Gäste von beiden Seiten eingeladen haben.
- Doris Gasser (EDU-Präsidentin, Pro)
- Daniela Furter (Mitglied des Grossen Stadtrats für die Grünen, Contra)
- Andreas Schnetzler (Kantonsrat EDU, Pro)
- Fabian Bolli (Kantonsrat der GLP, Verkehrsplaner, Contra)
Weitere Informationen zur Verkehrsflussinitiative: https://www.edu-sh.ch/verkehrsflussinitiative/
Für diesen Anlass ist keine Anmeldung nötig, schreibs dir einfach in deinen Kalender und komm vorbei!
-
OrtTicketeria beim Bahnhof Schaffhausen
-
TextNimm Platz im Publikum und erlebe hautnah, wie aktuelle politische Themen in der SRF Arena diskutiert werden.Anmeldung unter: https://forms.gle/2Yzpsz1EtZZyNhqe7Treffpunkt für die Abreise:Ticketeria beim Bahnhof SchaffhausenAbfahrt kann individuel geschehen zum Beispiel mit T10 nach Glattbrugg und von dort mit der S9 nach Schaffhausen.Nimm auch unbedingt deine ID oder ähnliches mit, damit du dich ausweisen kannst.Wir haben für 15 Personen reserviert, das heisst wer zuerst kommt, malt zuerst.Anmeldeschluss ist der 2.4.2025.Du kannst deinen Beleg für den Kauf der Zugtickets an kassier@jupa-sh.ch senden, mitsamt den Angaben zur Bankverbindung, an die wir das Geld auszahlen sollten.
-
OrtWeitere Informationen folgen ...
-
Text
Um was gehts bei der Rheinuferaufwertung? Wie kam es zu dieser Initiative und ihrem Gegenvorschlag? Wieso ist das wichtig? Aber was spricht auch gegen das?
Weitere Informationen zur Rheinuferaufwertung: https://www.stadt-schaffhausen.ch/_docn/5287786/VdSR_Rheinuferpromenade.pdf
Zu den Gastrednerinnen und Gastrednern folgen noch weitere Informationen ...
Für diesen Anlass ist keine Anmeldung nötig, schreibs dir einfach in deinen Kalender und komm vorbei!